myMonsi Mitmachgeschichten
Im letzten Jahr habe ich den fantastischen Marc Hertel (Polizeiruf 110, Wilsberg) musikalisch bei der Umsetzung einer Vision musikalisch begleiten dürfen, die den Hörspiel-Markt in den nächsten Wochen aufhorchen lassen wird: MyMonsi-Mitmachgeschichten. Nähere Informationen dazu findet ihr hier.
Ordinary Men – The „Forgotten Holocaust“
Für die internationale Fassung des Films GANZ NORMALE MÄNNER – Der „vergessene Holocaust“ von Manfred Oldenburg (broadview.tv) habe ich eine maßgeschneiderte Filmmusik komponiert.
Mit NEUES VOM KAUFHAUSKÖNIG zeigen Ingolf Gritschneder und Georg Wellmann die aktuellen Verstrickungen um den österreichischen Imobilienmogul und „Karstadt- und Kaufhofretter“ René Benko.
Außerdem sind in den letzten Wochen einige Musiken zu Sachgeschichten für die DIE SENDUNG MIT DER MAUS (FREISTOßSCHAUM, FLUGWINDKRAFTANLAGE von Matthias Wegmann + ROHRPOST von Klaus Bergner), und DIE SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN (MATSCHKÜCHE + PANTOFFELTIERCHEN von Karen Thilo) entstanden.
Welt auf Abstand – Reise durch ein besonderes Jahr (A VERY PARTICULAR YEAR) gehört zu den NEW YORK FESTIVAL-Gewinnern
Der Film „Welt auf Abstand – Reise durch ein besonderes Jahr“ (A VERY PARTICULAR YEAR) von Cristina Trebbi und Jobst Knigge gehört zu den Gewinnern in der Kategorie Documentary/Current Affairs des NEW YORK FESTIVALS. 2020 durfte ich im Verbund mit Daniel Hopes und Max Richters Neuaufnahme der „Vier Jahreszeiten“ die Filmmusik beisteuern.
AN DIESEM EINEN TAG geht auf Festivalreise
Der Dokumentarfilm „An diesem einen Tag“ („On This Day“) geht auf Festivalreise – erste Station: LIFT-OFF-Sessions August 2022.
„Eine Frage, die mir seit Jahren an jedem einzelnen Tag nahegeht: Bin nur ich diejenige, der die Bilder nicht mehr aus dem Kopf gehen? Meine Gedanken kreisen um die glasklare Erinnerung an den Tag, als das Atomkraftwerk in Tschernobyl explodierte, die Mauer in Berlin fiel und die Flugzeuge in die Twin Towers flogen.“
Filmemacherin Caroline Rosenau sucht die zwischenmenschlichen Begegnungen, um aus der eigenen Filterblase auszubrechen, die unseren Blick auf die Welt beeinflusst. Immer wieder kreisen die Gespräche mit Familie, Freunden und Bekannten um Themen, die unseren Mikrokosmos verlassen. Erlebnisse, die wir nicht gemeinsam, aber die wir ALLE erlebt haben.
Schwarzer Schatten – die Story im Ersten
16.05.2022 22:50h im Ersten. Dokumentation über den Intensivpfleger Niels Högel, der in einer beispiellosen Mordserie über fünf Jahre Patientinnen und Patienten in Oldenburg und Delmenhorst tötete.
In Zusammenarbeit mit Thomas Kandziora habe ich die Musik dazu beigesteuert.
An diesem einen Tag
Die alles bestimmende Krise der letzten 2 Jahre ist noch nicht vorüber, da erleben wir mit dem Angriff auf die Ukraine bereits die nächste große Katastrophe. Im Laufe diesen Jahres erscheint die Spielfilmdokumentation AN DIESEM EINEN TAG, die sich mit den einschneidenden globalen Ereignissen der letzten 4 Jahrzehnte beschäftigt. Acht Menschen verschiedener Generationen erinnern sich AN DIESEN EINEN TAG sowie an die darauffolgende Zeitspanne und geben den ZuschauerInnen einen Einblick in ihre Gedankenwelt. „Eine Frage, die mir seit Jahren an jedem einzelnen Tag nahegeht: Bin nur ich diejenige, der die Bilder nicht mehr aus dem Kopf gehen? Meine Gedanken kreisen um die glasklare Erinnerung an den Tag, als das Atomkraftwerk in Tschernobyl explodierte, die Mauer in Berlin fiel und die Flugzeuge in die Twin Towers flogen.“ (Caroline Rosenau, Autorin)
Der Jahreswechsel stand bei mir ganz im Zeichen der Kinder. Es sind zwei neue Sachgeschichten für DIE SENDUNG MIT DER MAUS entstanden – „3D-Zeichnen“ und Armin erklärt die Herstellung vom „Impffläschchen“.
Außerdem freut es mich, dass ich nach längerer Zeit wieder einen Beitrag über „Hühnerhunde“ für die Ganz-Kleinen in der SENDUNG MIT DEM ELEFANTEN vertonen konnte.
WELT AUF ABSTAND – Reise durch ein besonderes Jahr
SCHRÖDER – Schlage die Trommel …
Doku von Torsten Körner über den Alt-Kanzler und sein Vermächtnis. Erstausstrahlung war am 14.7.2020 auf ARTE. Demnächst nochmal im MDR. Infos folgen …